Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Publikationen

Jahresbericht der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 2019

Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (Hrsg.)
| Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald / Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam / Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde / Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden | Erinnerungskultur | Buch

Die Publikation stellt die Tätigkeit der Stiftung und ihrer Einrichtungen im Berichtsjahr in Wort und Bild dar. Sie enthält Besucherstatistiken, Informationen zum Haushalt sowie einen ausführlichen Pressespiegel. Der Jahresbericht steht als Download zur Verfügung (PDF 22,6 MB).

mehr

Download

Gestaltete Erinnerung

Günter Morsch, Horst Seferens (Hrsg.)
Berlin 2020 | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald / Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam / Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde / Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden | Nationalsozialismus / Kalter Krieg / SBZ/DDR / Erinnerungskultur | Buch

Der reich bebilderte Band erläutert und dokumentiert die umfangreiche Bau- und Sanierungstätigkeit der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten von 1993 bis 2018. Die Sanierung und Neugestaltung der ehemaligen „Nationalen Mahn- und Gedenkstätten“ der DDR sowie die Einrichtung neuer Gedenkstätten bildeten in den…

mehr

Sprechende Wände

Sprechende Wände

Ines Reich, Maria Schultz (Hrsg.)
Berlin 2015 | Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam | Kalter Krieg / SBZ/DDR | Buch

Im ehemaligen sowjetischen Untersuchungsgefängnis LeistikowstraßePotsdam haben sich 1500 Inschriften erhalten. Sie stammen vor allem von Deutschen und Sowjetbürgern, die die sowjetische militärische Spionageabwehr nach dem Zweiten Weltkrieg an diesem Ort unter menschenunwürdigen Bedingungen inhaftierte. Nach wie vor…

mehr

Bestellen und liefern lassen
Ausstellungskatalog

Sowjetisches Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße Potsdam

Ines Reich, Maria Schultz (Hrsg.)
Berlin 2012 | Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam | SBZ/DDR / Kalter Krieg | Buch

Die Dauerausstellung erzählt auf etwa 1000 m² die Geschichte des zentralen Untersuchungsgefängnisses der sowjetischen Spionageabwehrin der Potsdamer Leistikowstraße. Erinnerungsstücke, Alltagsgegenstände, Fotos und Dokumente sowie Filme und Hörstationen veranschaulichen, wie Menschen in vollkommener Isolation und unter…

mehr

Bestellen und liefern lassen

Jahresbericht der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 2010-2011

Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (Hrsg.)
| Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald / Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam / Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden | Erinnerungskultur | Online-Publikation

Die Publikation stellt die Tätigkeit der Stiftung und ihrer Einrichtungen im Berichtsjahr in Wort und Bild dar. Sie enthält Besucherstatistiken, Informationen zum Haushalt sowie einen ausführlichen Pressespiegel. Der Jahresbericht steht als Download zur Verfügung (PDF 9 MB).

mehr

Download

Jahresbericht der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 2005-2009

Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (Hrsg.)
| Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald / Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam / Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden | Erinnerungskultur | Buch

Die Publikation stellt die Tätigkeit der Stiftung und ihrer Einrichtungen im Berichtsjahr in Wort und Bild dar. Sie enthält Besucherstatistiken, Informationen zum Haushalt sowie einen ausführlichen Pressespiegel. Der Jahresbericht steht als Download zur Verfügung (PDF 9,8 MB).

mehr

Download
  • 1